Hypnose ist für dich gruselig? Dann lass dich vom Gegenteil überzeugen
Hypnose – Ein jahrtausendealtes Werkzeug für HPU-Kids
Hypnose ist viel mehr als nur ein Show-Element, das du vielleicht aus dem Fernsehen kennst. Tatsächlich hat sie eine lange, faszinierende Geschichte und wurde schon vor tausenden von Jahren in den unterschiedlichsten Kulturen eingesetzt. Besonders spannend: Hypnose kann für Kinder mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) eine wertvolle Unterstützung sein, um innere Ruhe, Selbstvertrauen und mehr Gelassenheit im Alltag zu erlangen.
Blick in die Vergangenheit: Vom alten Ägypten bis in die Moderne
Hypnose gibt es schon seit Menschengedenken. Im alten Ägypten wurden die Pharaonen beispielsweise von Tempelflüsterern begleitet, die ihnen im Schlaf beruhigende und stärkende Suggestionen ins Unterbewusstsein flüsterten. So sollten die Herrscher körperlich und mental regeneriert werden, um den täglichen Herausforderungen mit Selbstsicherheit zu begegnen.
Auch in Europa wurde die Hypnose immer wieder zum Thema: Franz-Anton Mesmer sorgte im 18. Jahrhundert für großes Aufsehen mit seinen „magnetischen Künsten“. In Indien wiederum ging der schottische Arzt James Esdaile noch einen Schritt weiter und führte Operationen ohne medikamentöse Narkose durch, indem er seine Patienten hypnotisierte. Schamanische Heilkünste und viele Naturvölker greifen ebenfalls seit jeher auf tranceähnliche Techniken zurück.
Wissenschaftlich anerkannte Therapie
Weltweit verlassen sich Millionen Menschen auf die Kraft der Hypnose – sei es, um schlechte Gewohnheiten zu verändern oder emotionale Blockaden zu lösen.
Warum ist Hypnose bei HPU-Kids und Teens so wertvoll?
Gerade HPU-Kids spüren schnell, wenn ihnen alles „zuviel“ wird. Ein lautes Klassenzimmer, Leistungsdruck oder unvorhergesehene Veränderungen können das Nervensystem an seine Grenzen bringen. Manchmal äußert sich das in Schulangst, manchmal in Rückzug oder Gereiztheit. Hier kann Hypnose wertvolle Unterstützung bieten, um das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Meine Erfahrungen: hier sind unglaubliche Veränderungen möglich.
Wie Hypnose dem Nervensystem hilft
Hypnose ist, einfach ausgedrückt, die Kommunikation mit deinem Unterbewusstsein. Etwa 90 % unserer Gedanken, Gefühle und Handlungen werden von unbewussten Prozessen gesteuert. Das bedeutet: Wenn du oder dein Kind in bestimmten Situationen immer wieder Ängste oder Stress empfindet, sitzt die Ursache meist tief im Unterbewusstsein.
In der Hypnose gelangen wir in den Alpha-Zustand, den du vielleicht kurz vor dem Einschlafen kennst. In diesem entspannten Moment ist das kritische, bewusste Denken ein Stück weit „offline“, während das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für neue Botschaften wird. Genau dort lassen sich alte Muster, die Ängste oder innere Unruhe auslösen, gezielt ansprechen und positiv verändern.
Individuelle Hypnosen oder Downloads: Was passt zu dir?
Um Kindern (und natürlich auch Eltern) mit HPU bestmöglich helfen zu können, biete ich zwei verschiedene Formate an:
-
Individuelle Hypnosen:
- Hier nehme ich mir ausführlich Zeit, um mit dir über die aktuellen Herausforderungen, Ängste und Wünsche deines Kindes zu sprechen.
- Ich entwickle dann eine maßgeschneiderte Hypnose, die auf das konkrete Thema und den individuellen Sprachstil deines Kindes abgestimmt ist.
- Dadurch erreiche ich das Unterbewusstsein besonders effektiv – das Kind erkennt sich in den Bildern und Worten wieder und kann neue Botschaften leichter annehmen.
-
Hypnosen zum Download:
- Diese Formate bieten einen schnellen und unkomplizierten Einstieg, wenn du gern direkt loslegen möchtest.
- Sie behandeln häufige Themen wie Schulängste, Schlafprobleme oder allgemeine Entspannung.
- Die Downloads sind sofort verfügbar, sodass du oder dein Kind sie direkt ausprobieren könnt.
Hypnose im HPU-Kids-Programm: Ein eigener Fokus auf das Nervensystem
Hypnose spielt eine zentrale Rolle in meinem HPU-Kids-Kurs, weil sie das Nervensystem direkt anspricht und beruhigt. Kinder mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) sind häufig reizempfindlich, gestresst und emotional überfordert. Hypnose hilft ihnen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und ihr Nervensystem zu stabilisieren. Aus meiner Erfahrung ist eine stabile HPU nur mit einer guten Nervensystemregulation möglich.
Das Beste: In meinem Kurs gibt es ein eigenes Modul mit Hypnosen für Kinder und Eltern. Warum auch für Eltern? Weil euer Nervensystem eng miteinander verbunden ist. Wenn du entspannt bist, überträgt sich das auch auf dein Kind.
Hier geht es zum Modul WATCH AND RELAX – KLICK
Mein neuer Podcast: Wissenswertes rund um HPU-Kids und Hypnose
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie Hypnose gezielt helfen kann, gerade bei Ängsten oder innerer Unruhe? Dann wirf doch einen Blick in meinen neuen Podcast ab 09.01.2025 . Dort teile ich Erfahrungen, Tipps und Inspiration für alle, die mehr innere Ruhe, Selbstvertrauen und Stabilität suchen – insbesondere für Kinder und Jugendliche mit HPU.Der Podcast ist auch ein toller Begleiter, wenn du mehr über meine Arbeit, Methoden und Hintergründe erfahren möchtest. Hör einfach rein und lass dich inspirieren. Hier gehts zum Podcast KLICK
In diesen Bereichen kann Hypnose helfen
-
Schulängste & Prüfungsangst
Wenn Schule zur Belastung wird, kann Hypnose helfen, den Druck abzubauen und ein positives Gefühl zum Lernen zu entwickeln. -
Allgemeine Ängste & Phobien
Ob Dunkelheit, Trennungen oder laute Geräusche: Kinder lernen in Hypnose, diese Ängste spielerisch zu verringern. -
Schlafstörungen
Ein- und Durchschlafprobleme können durch Entspannungstechniken und innere Bilder deutlich reduziert werden. -
Bettnässen
Hypnose stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt Strategien, um Körpervorgänge besser zu steuern. -
Nägelkauen & andere (unbewusste) Angewohnheiten
Kinder erkennen und verändern ihre Gewohnheiten im entspannten Zustand leichter. -
Selbstbewusstsein & Selbstwert
Gerade in Phasen, in denen Kinder sich unsicher fühlen, kann Hypnose das Selbstvertrauen nachhaltig stärken. -
Hyperaktivität & innere Unruhe
Hypnose fördert Konzentration und Gelassenheit, indem das Kind lernt, seine Energie besser zu kanalisieren. -
Emotionale Blockaden & Wutanfälle
Kinder entwickeln durch hypnotische Bilder und Geschichten einen neuen Zugang zu ihren Gefühlen und lernen, diese besser zu regulieren. -
Körperliche Symptome (z. B. Bauchschmerzen, Kopfschmerzen)
Gerade wenn Stress dahintersteckt, kann Hypnose helfen, die Ursache zu erkennen und Symptome zu lindern. -
Mobbing & Sozialverhalten
Hypnose unterstützt dabei, ein gesundes Selbstbild aufzubauen und Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln. -
Konzentrations- & Lernprobleme
Durch individuelle Suggestionen kann das Unterbewusstsein angeregt werden, sich leichter zu fokussieren und Lernstoff besser aufzunehmen. -
Allgemeine Stressbewältigung
Kinder lernen, mit Druck und Anforderungen umzugehen und sich in stressigen Situationen selbst zu beruhigen. -
Essverhalten & Körperwahrnehmung
Bei Herausforderungen rund ums Essen – etwa wählerische Essgewohnheiten oder ein schwieriges Verhältnis zum eigenen Körper – kann Hypnose ein unterstützender Impuls sein. -
Abgrenzung bei sensiblen Kindern
Wer empfindlich auf Reize reagiert (z. B. Geräusche oder Licht), lernt mithilfe von Hypnose, sich besser zu schützen und entspannter zu bleiben.
All diese Bereiche und natürlich auch Kombinationen daraus, lassen sich mit einer maßgeschneiderten Kinderhypnose individuell bearbeiten. Die fantasiereiche Welt des Kindes wird gezielt einbezogen, sodass es sich sicher und spielerisch auf Veränderungen einlassen kann.
Nutze auch gerne die Möglichkeit eines Infotelefonates, wenn du wissen möchtest, ob Hypnose für dich oder dein Kind und eure Themen eine Möglichkeit sein kann!
Ich freue mich auf dich!
Deine Sonja