Der Blog
für mutige Kids
Und für mindestens genauso mutige Eltern.
Mein Blog für dich
In meinem Blog dreht sich alles um die faszinierende Welt der Hypnose, effektive Methoden zur Überwindung von Ängsten und die wenig bekannte Stoffwechselstörung
HPU.
Spannende Artikel, Expertentipps und persönliche Geschichten werden dir und deinem Kind nicht nur dabei helfen, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke zu gewinnen. Sie werden euch auch Mut machen.
Egal, ob dein Kind davon betroffen ist oder du es selbst bist – lass dich inspirieren und finde Wege zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke. Dasselbe gilt übrigens auch, wenn du einfach nur neugierig bist.
KPU / HPU und Entgiftung beim Kind
HPU / KPU und Entgiftung Schnellentgiftung für dein Kind? „Ich möchte jetzt mal mein Kind entgiften“ – dieser Satz klingt vielleicht nach einem guten Vorsatz, ist aber der falsche Ansatz. Warum? Weil Entgiftung IMMER passiert. Der Körper deines Kindes arbeitet...
Sicherheit und Geborgenheit für Kinder mit HPU / KPU
Sicherheit und Geborgenheit für Kinder mit HPU / KPU Kleine Rituale – Große Geborgenheit: Warum Rituale Kindern mit HPU Halt schenken Der Zauber der RitualeEs ist der Morgen nach Weihnachten. Die Kerzen vom Vorabend sind fast heruntergebrannt, und der Duft von...
HPU / KPU beim Kind und Schlaf
HPU / KPU und Schlaf Schlaf ist Heilung: Wie Meditation und Hypnose Kindern helfen, besser zu schlafen Schlaf ist viel mehr als eine Pause – er ist die Grundlage für Gesundheit, Wachstum und Wohlbefinden. Doch was tun, wenn dein Kind nicht zur Ruhe findet? Vielleicht...
ADHS, Hochsensibel, HPU und Advent
ADHS, HOCHSENSIBEL, HPU und Advent: eine aufregende Zeit Die Adventszeit ist für viele Kinder eine magische Zeit voller Vorfreude, Geheimnisse und leuchtender Lichter. Doch wenn dein Kind ADHS, HPU (Hämopyrrollaktamurie), Ängste oder Hochsensibilität mitbringt, kann...
HPU, Kinder und Yoga
Yoga für Kinder mit HPU / KPU : Spielerisch zur Ruhe finden 🧘♀️
Kinder mit HPU reagieren oft sensibel auf Stress und Reize, was Unruhe, Konzentrationsprobleme und Schlafstörungen auslösen kann. Yoga bietet ihnen die Möglichkeit, das Nervensystem zu beruhigen und emotionale Balance zu stärken – spielerisch und mit viel Fantasie. Übungen wie der „Baum“ oder die „Katze“ fördern nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch Selbstbewusstsein und innere Ruhe. Schon 10–15 Minuten täglich können den Alltag entspannter machen. Erfahre im Podcast, wie Yoga dein Kind unterstützt und probiere direkt eine Mini-Session aus! 🎧✨
Blutzucker und HPU bei Kindern
Blutzucker und HPU bei Kindern: Warum Schwankungen so belastend sind Kinder mit HPU (Hämopyrrollaktamurie) sind besonders anfällig für Schwankungen im Blutzuckerspiegel. Diese können nicht nur körperliche, sondern auch emotionale und kognitive Symptome...